Sortenbeschreibung für die Pflanzaktion 2010
Beschreibung der am Streuobsttag 2010 angebotenen Obstsorten |
934 |
Obstsortenempfehlung der 1. Kerner Baumpflanzaktion 2008
Sortenempfehlung der Baumpflanzaktion 2008 |
1132 |
Merkblatt zur Pflanzung von Obstbäumen
Ausführliches Merkblatt zur Pflanzung von Obstbäumen |
1141 |
Bezugsquellen für alte Streuobstsorten
Bezugsquellen für alte Streuobstsorten, herausgegeben vom LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft, Baden-Württemberg e.V.) |
1264 |
Kernobst Bodensee
Große Obstsortendatenbank, EU gefördert |
1171 |
OGV-Rom
Alles rund um den Obstbau |
1130 |
Schulgarten.ch
Anleitung zum Obstbaumschnitt |
1167 |
Pflanzenschutzwarndienst Baden Württemberg
für Haus- und Kleingärtner Infos sind auch über einen Anrufbeantworter abrufbar Tel. 01805/19719746 (14 Cent/min aus dem Festnetz) |
1110 |
Der Bio-Gärtner
Umfangreicher und guter Ratgeber rund um den Garten |
1076 |
Obstbaumveredlung
Tipps zum Veredeln von Obstbäumen |
1045 |
Obstsorten-Datenbank
Umfangreiche Obstsortendatenbank des BUND Lemgo. Auf der Homepage des BUND Lemgo gibt es noch interessante Links zu Thema Streuobstwiesen. |
1000 |
Deutschlands Obstsorten
Deutschlands Obstsorten ist ein etwa 100 Jahre altes antiquarisches Fachbuch, in dem mehr als 300 Äpfel-, Birnen-, Pflaumen-, Erdbeeren-, Aprikosen-, Weinsorten beschrieben werden. |
1053 |
Apfel- und Birnensorten
Datenbank der Landwirtschaftskammer Kärnten zu Apfel- und Birnensorten |
1004 |